Passage - eine Lernreise in initiatischer Begleitung

Immer wieder bekommen wir Anfragen, welche Möglichkeiten es gibt, Einblicke in die Initiationsarbeit zu bekommen und sich auszubilden.

 

Die Lernreise "passage" ist für Menschen gedacht, die an iniatischer Arbeit interessiert sind - die sich aus persönlichen Gründen auf den Weg machen oder diese Arbeit mit ihrem beruflichen Kontext verflechten wollen. Es geht in dieser Reise weniger um Ausbildung im akademischen Sinne, sondern vielmehr um ein Eintauchen in einen initiatischen Prozess, ein Kennenlernen von unterstützenden Handlungen oder Erfahrungen, ein Begegnen mit verschiedenen Landschaften und ihrer Wirkung, um ein

elementares Unterwegssein in der Natur, um ein inneres Reifen....

 

Infotreffen 14.Januar 2021 in Potsdam

 

Passage 3 startet im Februar 2021 und umfasst

 

1. Der eigene Ruf - Aufbruch

 26./ 27. Februar 2021 in Semmerin (Nordwestmecklenburg)

Einführung in die Initiatorische Arbeit in der Natur, Initiation als Kulturerbe, Einblick in verschiedene Projekte und Umsetzungsmöglichkeiten, Biografiearbeit, Zielvereinbarung

 

2.  Der initiatische Pfad

14.-17. April 2021 Quelle & fließende und stille Gewässer in Mecklenburg/ Vorpommern

Übergänge im Laufe des Lebens, Normadisches Ziehen auf oder am Wasser

 

3. Die Reise ans Meer

18.-21. August 2021 Naturraum Meer/ Ostsee

Geburt und Tod, Arbeit mit Kreativtechniken und Mythenspiel

 

4. Das initiatische Camp

20.-23. Oktober 2022 Naturraum Wald vorauss. Elbsandsteingebirge

einfache und sichere Schlafplätze/ Lager, Feuermachen/- hüten, Kochen am Feuer

 

5. Bergwinter - Einkehr & Innehalten

19.-22. Januar 2022 in den Bergen, vorrauss. Polen/ Tschechien

Grenzerfahrung, Vertrauen und Führung, Mentorenschaft Sicherheitskonzept

 

6. Rückkehr und Integration

19. März 2022 Potsdam-Eichelkamp

Initiatorische Wirkkraft in der Arbeit, „Ermächtigung“ für das eigene Tun, Zertifizierung und festlicher Abschluss

 

mehr Infos & Ausbildungsinhalte hier:

passage 3 2021-22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 280.3 KB