Im Laufe des Lebens durchleben wir verschiedene Lebensübergänge, in denen sich wesentliche Fragen verdichten, etwas Neues ansteht, uns etwas Ungewisses ruft - manchmal merken wir es erst im nachhinein, manchmal erleben wir eine krisenhafte Zeit, manchmal ist es ganz klar, was zu tun ist....

Für manche dieser Lebensübergänge gibt es kulturelle Rituale und Entsprechungen - Taufe, Einschulungsfeier, Hochzeit, Konfirmation, Trauerfeiern...

Es gibt darüber hinaus Lebensmomente, in denen unsere Kultur keine oder kaum entsprechende Antworten bietet - zur Menarche, in der Pubertätskrise und im Prozess des Erwachsenwerdens, beim Eltern werden, wenn die eigenen Kinder erwachsen werden, beim Großeltern werden, in den Wechseljahren, bei Trennungen, in beruflichen Krisen, beim Abschied nehmen von den eigenen Eltern, im Übergang zum "Ruhestand", beim Sterben...

Vielfach werden diese Zeiten dann krisenhaft und wenig bestärkend erlebt. Es tauchen Symptome auf, die sich zu Krankheitsbildern verdichten und beschäftigen eine Vielzahl von Spezialisten/ innen und Psychotherapeuten/ innen.

 

Mit der Rite de Passage wollen wir Frauen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebensübergängen eine Begleitung anbieten, um diese Lebensmomente als Chance zu begreifen, etwas Bestärkendes zu erleben, diese besondere Zeit aktiv zu gestalten und bewusst zu durch leben. Mehr Infos hier

 

andere Angebote

Drachinzeit - eine Begleitung für Mädchen und ihren Familien im Übergang der Pubertät

Passage - eine persönliche Lernreise für Menschen mit Interesse an initiatischer Arbeit