Saskia Leissner –Sager, , verheiratet, 3 Kinder, Tischlerin, Kampfkünstlerin, Entwicklungsbegleitung und Beratung in der Natur, Ausbildung in alter Heilkunde bei Hildegard Fuhrberg, Weiterbildung in systemischer Prozessgestaltung bei Bettina Grote, seit 8 Jahren Teamfrau bei der Drachinzeit, Übergangsbegleitung für Mädchen, Mitarbeit im Hospizverein 10 Jahre, Trauerbegleitung und Sterbebegleitung, VollherzKöchin und „Herbergsmutter“

 

1963 in Schleswig Holstein geboren, bin ich in München und Oberbayern aufgewachsen. Vom tiefen Süden, zur Beendigung meiner Schulzeit wieder in den Norden, von den Bergen ans Meer, von der Kleinstadt in die Metropole, von dem Westen in den Osten. Immer wieder Weltenwechsel haben mich geprägt . Ich habe in meinen Leben viel gesucht und versucht - mich engagiert und andere Lebensformen ausprobiert. Gelernt habe ich ein Handwerk, die Tischlerei und angezogen hat mich von frühen Jahren ein Leben in der Natur. Doch habe ich viele Jahre in der Großstadt Hamburg gelebt.

 

Beständig, schon von frühen erwachsenen Jahren an, war das Praktizieren einer Kampfkunst und ist bis heute ein Bestandteil meines Lebens. Im Shinson Hapkido haben mich die Werte  Menschlichkeit und Naturliebe begleitet und geformt. Ich habe gelernt und selber weitergegeben, als Kyosanim

 

(Lehrerin, Dan Trägerin).

 

In meinem Einsatz für ein gleichberechtigtes , lebenswertes Miteinander habe ich mich viel auseinandergesetzt, in jungen Jahren auch mit Demonstrationen und Verweigerung der herrschenden Ansprüche. Ich habe viel gelernt in diesen Zeiten des inneren Widerstands und bin meinem Herz, meinem Wunsch von gemeinschaftlichen Leben  und meiner Liebe zur Natur näher gekommen. Die Ausbildung bei Hildegard Fuhrberg in schamanisch inspirierter Heilkunde, hat mein Streben und Fühlen in Bahnen gelenkt und ich habe einen Platz zum Leben , einen Raum der Möglichkeiten mit meinem Mann in Mecklenburg gefunden.

 

Wir beleben ein altes Gasthaus, die Kinder sind aus dem Haus und mit der Drachinzeit, der Passage und der Begleitungsarbeit überhaupt fühle ich mich am richtigen Platz. Unser Haus ist ein offener Platz für alle Menschen, die einen Rückzug brauchen und wir genießen den Kontakt und die Bewegung, die dies mit sich bringt.